Vorteile des Blasenscanners

40%

der Fälle entfallen auf Harnwegsinfektionen (UTI), die damit die häufigste Art von HAI sind.

80%

dieser Harnwegsinfektionen sind auf die Verwendung von Dauerkathetern zurückzuführen.

Zwischen 12% und 25%

der Krankenhauspatienten erhalten einen Blasenkatheter, auch wenn er medizinisch nicht notwendig ist.

3% bis 7%

Tägliches Risiko einer Harnwegsinfektion mit einem Katheter, das nach einer Woche auf 25 % und nach einem Monat auf fast 100 % ansteigt.

Ultraschall-Blasenscanner

wird üblicherweise verwendet, um die Notwendigkeit eines Katheterismus zu bestimmen. Vorbeugung ist entscheidend für die Reduzierung von Harnwegsinfektionen.

Vitascan-Blasenscanner

trägt dazu bei, unnötige Katheterisierungen zu vermeiden, die Zahl der Harnwegsinfektionen zu senken und die Effizienz zu verbessern, wodurch Kosten und Personalzeit eingespart werden.

Leitfaden:
Katheter-assoziierten Harnwegsinfektionen vorbeugenexternal link

Cambridge, MA: Institut für die Verbesserung des Gesundheitswesens.2011

Krankenhausinfektionen sind ein erhebliches Problem in US-amerikanischen Krankenhäusern und verursachen jedes Jahr eine große Zahl von Todesfällen. Harnwegsinfektionen (UTI) sind mit etwa 40 % der Fälle die häufigste Art von HAI.

Die Verwendung von Dauerkathetern für die Harnröhre ist für 80 % dieser Harnwegsinfektionen verantwortlich. Rechnet man Pflegeheime mit ein, so werden jährlich über eine Million Fälle von katheterassoziierten Harnwegsinfektionen (CAUTI) geschätzt.

In den USA werden jedes Jahr etwa fünf Millionen Blasenkatheter gelegt. Zwischen 12 % und 25 % der Krankenhauspatienten erhalten einen Blasenkatheter, auch wenn er medizinisch nicht notwendig ist. Je länger ein Katheter verbleibt, desto höher ist das Risiko, eine Harnwegsinfektion zu entwickeln. Das tägliche Risiko liegt zwischen 3 und 7 %, steigt nach einer Woche auf 25 % und nach einem Monat auf fast 100 %. Bei 10 % der Patienten mit einer Harnwegsinfektion treten Symptome auf, und bis zu 3 % können eine Blutstrominfektion entwickeln.

Um festzustellen, ob ein Katheterismus notwendig ist, wird in der Regel eine Ultraschalluntersuchung der Blase durchgeführt. Vorbeugung ist jedoch entscheidend, um das Auftreten von Harnwegsinfektionen zu verringern.

Der Einsatz des Vitascan LT Blasenscanners kann dazu beitragen, unnötige Katheterisierungen zu vermeiden, die Rate nosokomialer Harnwegsinfektionen zu senken und die Effizienz zu verbessern, während gleichzeitig Kosten und Personalzeit eingespart werden. Der Vitascan LT Blasenscanner ist ein nichtinvasives, schnelles und einfach zu bedienendes Gerät.